"Gottes Geist schenkt Frieden" - unter diesem Motto feiern die Christen im Bezirk Hardtberg/Brüser Berg zusammen an jedem der neuen Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingstsonntag eine Abendandacht. Die gemeinsame Pfingstkerze wandert dabei von Kirche zu Kirche.
Evt. finden die Andachten im Freien statt.
Freitag, 14. Mai, 19 Uhr
Matthäikirche, Gutenbergstr. 10
"Die Gnade des Heiligen Geistes als Heilmittel"
Samstag, 15. Mai, 19 Uhr
St. Rochus, Rochusstr. 223
"Versöhnung als Gabe des heiligen Geistes"
Sonntag, 16. Mai, 19 Uhr
St. Augustinus, Gottfried-Kinkel-Str. 11
"Frieden beginnt im Kleinen"
Montag, 17. Mai, 19 Uhr
Kapelle am Helios Klinikum, Von Hompesch-Str. 1
"Haß und Lüge etwas entgegensetzen"
Dienstag, 18. Mai, 19 Uhr
Johanniskirche, Bahnhofstr. 63
"Frieden als Grundhaltung"
Mittwoch, 19. Mai, 19 Uhr
St. Edith Stein, Borsigallee 27
"Die Stärke von Vergebung"
Donnerstag, 20. Mai, 19 Uhr
St. Markus, Fahrenheitstr. 7
"Grenzen von Versöhnung"
Freitag, 21. Mai, 19 Uhr
Emmaus-Kirche, Borsigallee 23
"Die Spaltung der Kirche - ein Skandal"
Samstag, 22. Mai, 19 Uhr
Die WOHNUNG, Stresemannstr. 28
"Der Dialog mit Gott schenkt Seelenfrieden"
Evt. finden die Andachten im Freien statt.
Freitag, 14. Mai, 19 Uhr
Matthäikirche, Gutenbergstr. 10
"Die Gnade des Heiligen Geistes als Heilmittel"
Samstag, 15. Mai, 19 Uhr
St. Rochus, Rochusstr. 223
"Versöhnung als Gabe des heiligen Geistes"
Sonntag, 16. Mai, 19 Uhr
St. Augustinus, Gottfried-Kinkel-Str. 11
"Frieden beginnt im Kleinen"
Montag, 17. Mai, 19 Uhr
Kapelle am Helios Klinikum, Von Hompesch-Str. 1
"Haß und Lüge etwas entgegensetzen"
Dienstag, 18. Mai, 19 Uhr
Johanniskirche, Bahnhofstr. 63
"Frieden als Grundhaltung"
Mittwoch, 19. Mai, 19 Uhr
St. Edith Stein, Borsigallee 27
"Die Stärke von Vergebung"
Donnerstag, 20. Mai, 19 Uhr
St. Markus, Fahrenheitstr. 7
"Grenzen von Versöhnung"
Freitag, 21. Mai, 19 Uhr
Emmaus-Kirche, Borsigallee 23
"Die Spaltung der Kirche - ein Skandal"
Samstag, 22. Mai, 19 Uhr
Die WOHNUNG, Stresemannstr. 28
"Der Dialog mit Gott schenkt Seelenfrieden"